FAT32 ist ein weit verbreitetes Dateisystem, das von verschiedenen Speichergeräten wie Speicherkarten, USB-Sticks und Festplatten unterstützt wird. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Sie Ihr externes Laufwerk versehentlich formatieren und Ihre wertvollen Daten von der FAT32-SD-Karte/dem FAT32-USB-Stick/der FAT32-Festplatte verlieren. Aber keine Sorge!
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie gelöschte FAT32-Dateien mithilfe von 100 % funktionierenden und effektiven FAT32-Datei wiederherstellungs lösungen wiederherstellen können.
Also los geht‘s!

* Die kostenlose Version des Programms scannt nur wiederherstellbare Elemente und zeigt eine Vorschau an.
Schnellnavigation:
- Was ist das FAT32-Dateisystem?
- Was passiert, wenn Sie eine Datei in FAT32 löschen?
- Wie stellen Sie gelöschte Daten von FAT32-Laufwerken mithilfe eines Backups wieder her?
- Wie stellen Sie Daten von FAT32-SD-Karten/USB-Sticks/Festplatten mithilfe einer Software wieder her?
- Wie repariere ich ein beschädigtes FAT32-Dateisystem?
- Was verursacht Datenverlust auf FAT32-Laufwerken?
- FAQs [Häufig gestellte Fragen]
Was ist das FAT32-Dateisystem?
Das FAT32-Dateisystem ist eine 32-Bit-Version der Dateizuordnungstabelle (FAT), die üblicherweise zum Organisieren und Verwalten von Dateien auf Speichermedien wie SD-Karten, USB-Sticks, Festplatten usw. verwendet wird. Es unterstützt Dateigrößen bis zu 4 GB und ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel.
Bei der Verwendung von FAT32-SD-Karten ist Vorsicht geboten, da die Speicherkarte jederzeit in den RAW-Zustand wechseln oder beschädigt werden kann. Sobald die Karte in den RAW-Zustand wechselt, wird angezeigt, dass kein Dateisystem vorhanden ist. Sie müssen die Karte neu formatieren, um sie wieder in den Normalzustand zu versetzen.
Was passiert, wenn Sie eine Datei in FAT32 löschen?
Wenn Sie eine Datei auf einer FAT32-Partition löschen, wird der von der Datei belegte Speicherplatz als ungenutzt markiert und steht für neue Daten zur Verfügung. Die eigentlichen Dateien werden nicht sofort entfernt, sondern verbleiben auf dem Speichermedium, bis sie durch neue Daten überschrieben werden. Sie haben weiterhin die Möglichkeit, gelöschte Dateien in FAT32 effektiv wiederherzustellen.
Wie kann man gelöschte Daten von FAT32-Laufwerken mithilfe eines Backups wiederherstellen?
Wenn Sie vor der Formatierung Ihres Speicherlaufwerks mit dem FAT32-Dateisystem bereits wichtige Dateien auf Ihrem PC gesichert haben, können Sie diese problemlos wiederherstellen.
Suchen Sie einfach den Ordner auf Ihrem PC, in dem Sie alle gelöschten Dateien gesichert haben. Öffnen Sie ihn, kopieren Sie die Dateien und fügen Sie sie auf Ihre FAT32-SD-Karte ein.
Wie kann man Daten von FAT32-SD-Karten/USB-Laufwerken/Festplatten mithilfe einer Software wiederherstellen?
Wenn Sie kein Backup Ihrer FAT32-SD-Karte haben, empfehlen wir Ihnen dringend, das FAT32 Daten Wiederherstellen Software zu verwenden. Dieses von Experten empfohlene Tool kann verlorene, gelöschte, beschädigte, formatierte oder RAW-Daten von einer FAT32-SD-Karte/einem USB-Laufwerk/einer Festplatte wiederherstellen.
Unabhängig davon, ob Sie Ihr Speicherlaufwerk mit FAT32, exFAT oder NTFS formatiert haben, arbeitet diese Software effektiv und stellt gelöschte Daten von der SD-Karte ohne Qualitätsverlust wieder her.
Sie scannt Ihr Speicherlaufwerk gründlich und extrahiert verlorene Daten von Ihrem FAT32-Dateisystemlaufwerk ohne Qualitätsverlust. Darüber hinaus kann sie Daten von SD-Karten verschiedener Marken wie SanDisk, Sony, Samsung, Lexar, Transcend und vielen mehr wiederherstellen.
Laden Sie die Software einfach herunter, installieren Sie sie auf Ihrem Windows- oder Mac-PC und stellen Sie verlorene FAT32-Dateien problemlos wieder her.

* Die kostenlose Version des Programms scannt nur wiederherstellbare Elemente und zeigt eine Vorschau an.
Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Tools.
Wie repariere ich ein beschädigtes FAT32-Dateisystem?
Das Windows-Dienstprogramm CHKDSK (Check Disk) kann beschädigte FAT32-Dateisysteme überprüfen und reparieren.
So gehen Sie vor:
- Schließen Sie Ihr beschädigtes FAT32-Dateisystemlaufwerk an einen Computer an.
- Geben Sie im Suchfeld „cmd“ ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

- Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: chkdsk /f X: (Ersetzen Sie X durch den Buchstaben Ihres FAT32-Laufwerks) und drücken Sie die Eingabetaste.

Das war’s! Dieser Befehl versucht nun, die gefundenen Dateisystemfehler zu beheben.
Weitere Lösungen finden Sie hier: Wie repariert man eine SD-Karte und stellt eine beschädigte SD-Karte wieder her?
Was verursacht Datenverlust auf FAT32-Laufwerken?
Datenverlust auf FAT32-Laufwerken kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
- Versehentliche Formatierung des FAT32-Speicherlaufwerks/der FAT32-Partition.
- Beschädigung von FAT32-Dateisystemen durch Stromausfälle, unsachgemäße Entfernung oder Virenbefall.
- Unsachgemäße oder fehlgeschlagene Konvertierung des FAT32-Dateisystems in NTFS oder ein anderes Dateisystem.
- Physische Schäden am Speichergerät, z. B. eine defekte Festplatte oder ein defekter USB-Stick.
FAQs [Häufig gestellte Fragen]
Informationen zum FAT32-Dateisystem werden im Bootsektor, in der Dateizuordnungstabelle (FAT) und im Stammverzeichnis eines Speichergeräts wie einer SD-Karte oder eines USB-Sticks usw. gespeichert.
Ihr USB-Stick zeigt FAT32 an, weil er mit dem FAT32-Dateisystem formatiert ist. In der Regel werden alle USB-Sticks bei der Herstellung mit FAT32 formatiert. Sie können das Dateisystem jedoch auch von FAT32 auf NTFS ändern, indem Sie die Festplatte neu formatieren.
Ja, natürlich! Sie können Ihre gelöschten Dateien von einer formatierten SD-Karte mit dem oben erwähnten FAT32-Datenwiederherstellungstool wiederherstellen. Mit dieser Software können Sie nicht nur formatierte Daten von einer SD-Karte wiederherstellen, sondern auch beschädigte Dateien abrufen.
Im Allgemeinen ist das NTFS-Dateisystem in vielerlei Hinsicht besser als FAT32. NTFS (New Technology File System) kann im Gegensatz zum FAT32-Dateisystem größere Dateien speichern. Außerdem sind die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von NTFS höher als die von FAT32.
FAT32 unterstützt in der Regel eine maximale Volumegröße von 2 TB (Terabyte) und eine maximale Dateigröße von 4 GB (Gigabyte).
SD-Karten mit einer Speicherkapazität von 32 GB oder weniger verwenden typischerweise das FAT32-Dateisystem, z. B. von SanDisk, Kingston, Samsung und anderen. Wo wird FAT32 gespeichert?
Warum zeigt mein USB-Stick FAT32 an?
Können Sie Daten von einer formatierten SD-Karte wiederherstellen?
Ist FAT32 besser als NTFS?
Wie viele GB unterstützt FAT32?
Welche SD-Karten sind FAT32?
Lesen Sie auch: Wie kann man Fotos von einer formatierten SD-Karte wiederherstellen?
Fazit
Der Verlust von Daten auf einem FAT32-Speicherlaufwerk kann besonders belastend sein, insbesondere wenn es wichtige Daten enthält. Daher ist die Wiederherstellung gelöschter Dateien von einer FAT32-SD-Karte/einem FAT32-USB-Laufwerk/einer FAT32-HDD äußerst wichtig.
In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die besten Lösungen zur Wiederherstellung von FAT32-Dateien vor. Wenn Sie also wertvolle Daten auf einem externen FAT32-Laufwerk verloren haben, befolgen Sie einfach die oben genannten Richtlinien, um gelöschte FAT32-Dateien effektiv wiederherzustellen.
Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne mit anderen!

Taposhi is an expert technical writer with 5+ years of experience. Her in-depth knowledge about data recovery and fascination to explore new DIY tools & technologies have helped many. She has a great interest in photography and loves to share photography tips and tricks with others.