8 Beste Wege Zu Fixieren USB Flash Laufwerks I/O Gerät Error

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, weist dies darauf hin, dass auf dem USB-Stick ein Problem aufgetreten ist und der Zugriff nicht mehr möglich ist. Dies bedeutet, dass keine Datei mehr bearbeitet oder übertragen werden kann. Außerdem sind die Datei und die auf dem USB-Stick gespeicherten Daten auf einer großen Festplatte, die dauerhaft verloren geht. Es gehört zum I/O Gerätefehler.

Aber da Sie diese Webseite besucht haben, muss ich sagen, dass Sie sich überhaupt keine Sorgen machen müssen. Ich sage es, weil Sie hier in diesem Blog wissen, wie Sie den Fehler des USB-Flash-Laufwerks I/O Geräts beheben können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie gelöschte Daten vom USB-Stick wiederherstellen können, wenn Sie auf irgendeine Weise verloren haben.

Lassen Sie uns jedoch vorher mehr über diesen I/O Gerätefehler auf dem USB-Flash-Laufwerk wissen. Also lasst uns anfangen….

Was ist ein I/O Geräte fehler auf einem USB-Flash-Laufwerk?

I/O Gerätefehler

I/O steht für Eingabe/Ausgabe und I/O Gerätefehler sind tatsächlich ein Problem mit dem Gerät, das Windows daran hindert, die Daten darauf zu lesen oder zu schreiben. Dieser Fehler tritt nicht nur auf einem USB-Flash-Laufwerk auf, sondern auch auf einer SSD oder Festplatte, einer SD-Karte, einer externen Festplatte, einer CD / DVD usw. Wenn dieser Fehler auftritt, können Sie keine neuen Daten auf dieses Gerät lesen oder schreiben Ihr Windows-PC.

Wenn Sie einen I/O Gerätefehler erhalten, werden im Allgemeinen die folgenden zwei Fehlermeldungen angezeigt:

  • Die Anforderung konnte aufgrund eines I/O Gerätefehlers nicht ausgeführt werden
  • Nur ein Teil einer Leseprozess- oder Schreibprozess-Speicheranforderung wurde abgeschlossen

Außerdem können Fehlercodefehler wie Fehler 6, Fehler 21, Fehler 103, Fehler 105 und Fehler 131 auftreten.

Wie man Fixieren USB-Flash-Laufwerk I/O Gerät Error

Fixieren #1: Überprüfen Sie die Hardware Verbindung

Die allererste Lösung, mit der Sie versuchen können, den Fehler des I/O Geräts des USB-Flash-Laufwerks zu beheben, besteht darin, die Verbindung zu überprüfen. Wenn eine lose Verbindung oder ein fehlerhaftes Kabel oder ein fehlerhafter USB-Anschluss vorhanden ist, kann dieser Fehler auftreten. Sie können die folgenden Korrekturen versuchen, um dieses Problem zu beheben:

  • Versuchen Sie, ein USB-Flash-Laufwerk an einen anderen Computer anzuschließen
  • Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an einen anderen USB-Anschluss an
  • Ersetzen Sie das USB-Kabel

Nachdem Sie diese ausprobiert haben, können Sie auch dann, wenn Sie einen I/O Gerätefehler erhalten, andere unten genannte Lösungen ausprobieren:

Fixieren #2: Fixieren USB Flash Drive I/O Gerätefehler in Eingabeaufforderung

Mithilfe der Eingabeaufforderung können Sie die Funktion chkdsk ausführen, mit der die Festplattenfehler auf dem USB-Flash-Laufwerk oder anderen Speichergeräten überprüft und repariert werden. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  • Drücken Sie zunächst die Windows-Tasten und geben Sie dort cmd ein, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die Option “Eingabeaufforderung” und wählen Sie “Als Administrator ausführen“.

Eingabeaufforderung

  • Jetzt müssen Sie auf “Ja” klicken, um die Eingabeaufforderung als Administrator zu starten.
  • Als nächstes müssen Sie im neuen Eingabeaufforderungsfenster dort chkdsk E: /f/r/x eingeben, wo Sie E durch den von Ihnen verwendeten Laufwerksbuchstaben ersetzen können.

Mit diesem Fix können Sie auch das reparieren USB-Flash-Laufwerk mit dem Befehl cmd und Daten mit dem unten genannten Daten wiederherstellungs tool weiter wiederherstellen.

Fixieren #3: Starten Sie den Computer im Clean Boot Zustand

Wenn Sie den Computer in einem sauberen Startzustand starten, können Sie bereinigen, ob ein I/O Gerätefehler aufgrund eines Treiber- oder Anwendungskonflikts verursacht wurde. Wenn dies der Fall ist, können Sie feststellen, welche Anwendung oder Software diesen Fehler verursacht. In diesem Fall ist es also einfach, den Computer in einem sauberen Neustart zu starten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Computer im sauberen Startzustand zu starten:

  • Zunächst müssen Sie sich bei Windows als Administratorkonto anmelden und dann gleichzeitig die Tasten Windows + R drücken. Daraufhin wird das Dialogfeld Ausführen geöffnet.
  • Sie können dann msconfig in das Feld Ausführen eingeben und dann die Eingabetaste drücken. Das Fenster Systemkonfiguration wird geöffnet.

Starten Sie den Computer im Clean Boot Zustand

  • Als Nächstes müssen Sie im Systemkonfigurationsfenster auf die Registerkarte “Allgemein” klicken, dann “Selektiver Starten” auswählen und dann einfach das Kontrollkästchen “Startelemente laden” deaktivieren.

Starten Sie den Computer im Clean Boot Zustand1

  • Klicken Sie nun im Popup-Fenster auf die Registerkarte “Dienste“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Alle Microsoft-Dienste ausblenden” und tippen Sie anschließend auf “Alle deaktivieren“.
  • Als nächstes müssen Sie zur Startoption gehen und dort auf “Task-Manager öffnen” klicken. Dadurch wird der Task-Manager geöffnet

Starten Sie den Computer im Clean Boot Zustand2

  • Danach müssen Sie alle Startelemente auswählen und dann auf “Deaktivieren” und dann erneut auf “x” klicken, um den Task-Manager zu schließen.

Starten Sie den Computer im Clean Boot Zustand3

  • Als Nächstes müssen Sie zu “Systemkonfiguration” und dann “Starten” zurückkehren und dann auf “OK” klicken und dann den Windows-PC neu starten.

Fixieren #4: Ändern Sie das Laufwerk Brief

Manchmal kann es auch zu einem Fehler des USB-Flash-Laufwerks I/O Geräts kommen, da das System den Laufwerksbuchstaben nicht anzeigt, wenn es an den PC angeschlossen ist. In diesem Fall können Sie den Laufwerksbuchstaben ändern, dieses Problem beheben und den I/O Gerätefehler beseitigen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  • Zuerst müssen Sie zu “Dieser PC” gehen und dann mit der rechten Maustaste klicken und dann die Option “Verwalten” auswählen und dann zu “Datenträgerverwaltung” gehen.
  • Als Nächstes müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Flash-Laufwerk klicken, dann zum USB-Flash-Laufwerk wechseln und dann “Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern” auswählen.
  • Klicken Sie nun im neuen Fenster auf “Ändern“, weisen Sie dem USB-Flash-Laufwerk einen neuen Laufwerksbuchstaben zu und klicken Sie dann auf “OK“.

Ändern Sie das Laufwerk Brief

Fixieren #5: Aktualisieren Sie den Gerätetreiber

Aufgrund der veralteten Gerätetreiber kann es vorkommen, dass ein I/O Gerätefehler des USB-Flash-Laufwerks auftritt. Beispiel: “Es befinden sich keine Medien auf dem USB blitz” oder “USB wird in Windows nicht angezeigt” und “Die Anforderung konnte aufgrund eines I/O Gerätefehlers nicht ausgeführt werden“.

Um das Treiberlaufwerk zu aktualisieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Zuerst müssen Sie das USB-Flash-Laufwerk an den PC anschließen, dann mit der rechten Maustaste auf die Option “Dieser PC” klicken und dann “Verwalten” auswählen.
  • Als Nächstes müssen Sie auf “Geräte-Manager” klicken und dann zu “Festplatten” wechseln. Suchen Sie anschließend das problematische USB-Flash-Laufwerk, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dort einfach die Option “Treiber aktualisieren“.
  • Jetzt müssen Sie auf die Option “Automatisch online nach Treibersoftware suchen” klicken.
  • Warten Sie danach, bis der Treiber aktualisiert wurde, und starten Sie den Computer neu. Sie können das Gerät weiter öffnen, um zu überprüfen, ob der I/O Fehler des USB-Flash-Laufwerks weiterhin besteht.

Aktualisieren Sie den Gerätetreiber

Fixieren #6: Neu installieren USB Controller

Wenn Sie einen I/O Gerätefehler erhalten, versuchen Sie diesen Fehler auch, indem Sie die USB-Controller neu installieren. Ja, dies kann den Fehler des USB-Flash-Laufwerks I/O Geräts irgendwie beheben. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

  • Klicken Sie zunächst gleichzeitig auf die Windows + X-Tasten, um das Hauptbenutzermenü zu öffnen.
  • Als nächstes müssen Sie auf Computerverwaltung klicken und dann zum Geräte-Manager gehen.

Neu installieren USB Controller

  • Jetzt müssen Sie die Universal Serial Bus-Controller erweitern, mit der rechten Maustaste auf ein Gerät klicken und auf Deinstallieren klicken.
  • Als nächstes müssen Sie für jedes Gerät wiederholen und nach Abschluss dieser Aufgabe den PC neu starten. Nach dem Neustart Ihres PCs werden die USB-Controller automatisch installiert.

Fixieren #7: Ändern Sie den Übertragungsmodus in den IDE-Kanaleigenschaften

Wenn Windows versucht, einen Übertragungsmodus zu verwenden, den Ihr Gerät nicht unterstützt, wird diese Fehlermeldung angezeigt. Um den I/O Gerätefehler des USB-Flash-Laufwerks zu entfernen oder zu beheben, müssen Sie den Übertragungsmodus umschalten:

  • Drücken Sie zuerst die Windows + X-Tasten, um das Menü zu öffnen, und wählen Sie dann die Option “Geräte-Manager“.

IDE-Kanaleigenschaften

  • Als Nächstes müssen Sie “IDE ATA / ATAPI-Controller” erweitern. Anschließend wird eine Teilmenge geöffnet, in der die verschiedenen IDE ATA / ATAPI-Kanäle für den PC aufgelistet werden.

IDE-Kanaleigenschaften

  • Jetzt müssen Sie mit der rechten Maustaste auf den Kanal klicken, an dem das entsprechende Laufwerk angeschlossen ist. Als nächstes müssen Sie dort auf “Eigenschaften” klicken. Dieser Kanal wird dann zu “Sekundärer IDE-Kanal“.

IDE-Kanaleigenschaften

  • Wählen Sie anschließend im Übertragungsmodus auf der Registerkarte “Erweiterte Einstellungen” für das Gerät, das das entsprechende Laufwerk darstellt, “Nur PIO” aus. Im Allgemeinen ist dies Gerät 0, klicken Sie auf OK und schließen Sie alle Fenster.

Anschließend können Sie das USB-Flash-Laufwerk testen und prüfen, ob die Meldung “Fehler des I/O Geräts des USB-Flash-Laufwerks” entfernt wurde.

Fixieren #8: Suchen Sie Hilfe von der Hardware Hersteller

Wenn Sie bereits alle oben genannten Methoden zur Behebung des I/O Gerätefehlers des USB-Flash-Laufwerks ausprobiert haben und dennoch fehlschlagen, können Sie sich an einen Experten wenden. Es wird empfohlen, sich an den technischen Support des Hardwareherstellers zu wenden, um weitere Hilfe zu erhalten. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Sie müssen zuerst die Website des Hardwareherstellers besuchen und dann den neuesten Treiber oder die neueste Firmware für das Gerät herunterladen, das den I/O Gerätefehler erneut veröffentlicht.
  • Als Nächstes müssen Sie auf das Laufwerk oder das Firmware-Installationsprogramm doppelklicken und es auf dem PC installieren. Sie können dann den PC neu starten und prüfen, ob der Fehler weiterhin besteht.
  • Senden Sie anschließend eine E-Mail an das technische Support-Team der betreffenden Hardware und fragen Sie nach Korrekturen für das Problem. Wenn die Lösung jedoch weiterhin besteht, ersetzen Sie das USB-Flash-Laufwerk durch das neue.

Wiederherstellen gelöschter Daten vom USB-Flash-Laufwerk mithilfe des USB-Flash Drive Daten Wiederherstellung Werkzeug

Wenn Sie jemals bemerken, dass die Daten vom USB-Stick aus irgendeinem Grund gelöscht wurden, können Sie problemlos die USB-Flash Drive Daten Wiederherstellung durchführen. Ja, das sage ich, weil Sie mit Hilfe des USB-Flash Drive Daten Wiederherstellung Werkzeug problemlos gelöschte Mediendateien von USB-Sticks wiederherstellen können.

Dieses Daten Wiederherstellung Werkzeug ist sehr einfach zu verwenden und 100% sicher und sicher zu verwenden. Dieses Werkzeug stellt Daten aller Art wie Fotos, Video- und Audiodateien von externen Festplatten wieder her. Außerdem werden alle Dateiformate von Fotos, Videos und Audiodateien wiederhergestellt, die Folgendes umfassen:

  • Bilddateiformate: Bilddateiformate PNG, JPEG / JPG, TIFF, GIF, BMP, RAW
  • Videodateiformate: MP4, MPEG, FLV, VOB, WMV, M4V, MOV, F4V, AVI, MKV usw.
  • Audiodateiformate: MP3, FLAC, WMA, M4A, AIFF, RPS, OGG, MIDI, AMR usw.

Um dieses Werkzeug verwenden zu können, müssen Sie nur das herunterladen und installierenUSB Flash Drive-Daten wiederherstellungs Werkzeug und die weiteren Schritte gemäß den Anweisungen im Werkzeug ausführen


jetzt-herunterladen-winjetzt-herunterladen-mac

Hier ist das Schritt durch Schritt leiten zum Wiederherstellen gelöschter Daten vom USB-Stick mit diesem voll funktionsfähigen Daten Wiederherstellung Werkzeug.

Wie initialisiere ich eine Festplatte mit einem I/O Fehler?

Um eine Festplatte mit einem I/O Gerätefehler zu initialisieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Schließen Sie zunächst das nicht initialisierte USB-Flash-Laufwerk, die externe Festplatte oder andere Speichergeräte an Ihren Computer an.
  • Als nächstes müssen Sie die Tasten Windows + R drücken, um den Befehl Ausführen zu öffnen. Geben Sie dort msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

initialisiere ich eine Festplatte mit einem I/O Fehler

  • Sie müssen dann das nicht initialisierte oder unbekannte USB-Flash-Laufwerk mit I/O Gerätefehler suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann die Option “Festplatte initialisieren” auswählen.
  • Danach müssen Sie die zu initialisierende Festplatte einstellen und dann das Laufwerk als MBR oder GPT festlegen.

initialisiere ich eine Festplatte mit einem I/O Fehler1

Was verursacht einen Fehler beim USB-Flash-Laufwerk I/O Gerät?

Es gibt mehrere Gründe, aus denen ein I/O Gerätefehler auftritt. Einige von ihnen sind unten aufgeführt:

  • Hardwaretreiber sind nicht kompatibel oder beschädigt
  • Das Hardwaregerät ist beschädigt
  • USB-Controller sind beschädigt oder instabil geworden
  • Verbindungsprobleme wie fehlerhaftes Kabel

Zeit zum Daraus schließen

Wenn Sie jemals einen Fehler mit dem USB-Flash-Laufwerk I/O Gerät erhalten, können Sie diese oben genannten Methoden ausprobieren, um diesen Fehler zu beheben. Alle diese Korrekturen sind sehr effektiv und man kann die Korrekturen auch ohne technische Kenntnisse problemlos ausprobieren.

Wenn die auf dem USB-Stick gespeicherten Daten aus irgendeinem Grund gelöscht werden, können Sie sie problemlos mit dem USB-Flash Drive Daten Wiederherstellung Werkzeug wiederherstellen. Mit diesem Werkzeug können Sie verlorene Mediendateien in kürzester Zeit von einem USB-Flash-Laufwerk oder anderen externen Festplatten wiederherstellen.